• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Bürgerschaft Gera · Fraktion und Verein

Fraktion im Stadtrat Gera. Gemeinsam für ein l(i)ebenswertes und zukunftorientiertes Gera

  • Startseite
  • Programm 2019
    • Unsere Kandidaten 2019
  • Verein
    • Vorstand des Vereins
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Die Fraktion
  • Archiv
  • Kontakt
  • Startseite
  • Programm 2019
    • Unsere Kandidaten 2019
  • Verein
    • Vorstand des Vereins
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Die Fraktion
  • Archiv
  • Kontakt
Gera

Archives for Mai 2020

Offener Brief zur Allgemeinverfügung der Stadt in Bezug auf die 3.ThürSARS-CoV-2-VO

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

seit mehreren Wochen war abzusehen, dass eine schrittweise Öffnung erfolgen kann und muss. Die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates haben Sie wöchentlich gebeten, sie in die die Erarbeitung städtischer Verfügungen aktiv einzubinden. Uns ging es um eine maßvolle, kommunal angepasste, zügige Belebung der Geraer Wirtschaft, um deren Einbußen zu minimieren. Auch sollten die Verantwortlichen von Kindergärten und Schulen mit ins Boot genommen werden, um die Öffnung mit gut durchdachten Konzepten zu unterstützen.

Ihre letzte schriftliche Antwort darauf war: „Ich danke für Ihr Interesse und Ihr Engagement für die Bürgerinnen und Bürger und für die Unternehmen unserer Stadt. Sehr gerne nehme ich Ihre Anregung auf, in Vorbereitung weiterer Allgemeinverfügungen die Stadtratsmitglieder nach Möglichkeit mit einzubeziehen“…  „auch wenn nur ein wenige Stunden großes Zeitfenster zur Verfügung steht.“

Ich habe Ihnen schriftlich meine konkrete Unterstützung angeboten. Sie haben stattdessen erneut ohne Rücksprache mit den Stadträten eine Verfügung erlassen. Trotz immer wieder angezeigter Bereitschaft konnten wir uns als die gewählten Volksvertreter nicht mit in die jetzt getroffenen Entscheidungen der Stadtverwaltung zu den Lockerungsmaßnahmen einbringen.

Somit ist die von Ihnen in Ihrer Mail vom 8.5.2020 getroffene Aussage nur eine leere Worthülse: „Es sei an dieser Stelle nochmals und ausdrücklich betont, dass ich auch weiterhin Ihre Gedanken und Ideen aufnehmen und bei meinen weiteren Entscheidungen einbeziehen werde.“

Die Bürgerinnen und Bürger und die Unternehmen der Stadt Gera sollen und müssen dies wissen, wenn sie einzelne Maßnahmen, wie Schutzmaskenpflicht im Hofwiesenpark oder Öffnungszeiten von Kindergärten bewerten.

Gera, 18.5.2020

Mit freundlichen Grüßen
Dr.-Ing. Ulrich Porst
Fraktionsvorsitzender Bürgerschaft Gera

Primary Sidebar

Kontakt

Bürgerschaft Gera e. V.
Maienweg 31 · 07546 Gera

E-Mail: info@buergerschaft-gera.de
Website: www.buergerschaft-gera.de

Vereinsvorsitzender:
Kerstin Geier

Neueste Beiträge

  • Jahresresümee 2020 der Fraktion Bürgerschaft Gera
  • Pressemitteilung: Haushalt der Stadt Gera 2021
  • Bürgerschaft Gera e. V. mahnt an: Für die Stadtentwicklung besteht dringender Handlungsbedarf!
  • Keine Schule zweiter Klasse
  • Pressemitteilung

Copyright © 2021 · Bürgerschaft Gera e. V. · Sitemap · Datenschutz · Impressum

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Angebot zu verbessern. Es gibt technisch notwendige Cookies und solche, die Sie ausschalten können, wenn Sie es wünschen.

AblehnenAkzeptieren

Cookie Einstellungen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.