Gemeinsam für ein l(i)ebenswertes und zukunftorientiertes Gera
Archiv
Jahresresümee 2020 der Fraktion Bürgerschaft Gera
2020, ein Schaltjahr und Corona-Pandemie-Jahr geht zu Ende. Für uns Anlass, die für unsere Fraktion wesentlichen Ereignisse zu resümieren. 2020 wurden insgesamt ca. 210 Beschlussvorlagen im Wesentlichen durch die Verwaltung…
Jahresresümee 2020 der Fraktion Bürgerschaft GeraWeiterlesen
Pressemitteilung: Haushalt der Stadt Gera 2021
Zum dritten Mal in Folge ist es der Stadtverwaltung gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen und das für 2021 mit einem Gesamtvolumen von 295 Mio. €. Dafür wurden die Verantwortlichen der…
Bürgerschaft Gera e. V. mahnt an: Für die Stadtentwicklung besteht dringender Handlungsbedarf!
Das 1. Halbjahr 2020 liegt hinter uns – der Flächennutzungsplan (FNP) 2010 bis 2020 liegt vor uns auf dem Tisch. In nicht einmal mehr 6 Monaten endet dieser Flächennutzungsplan. Einen…
Keine Schule zweiter Klasse
Bevor sich die Schüler und Lehrer der 4. Regelschule in den Sommerferien verabschiedet haben, hat der Förderverein der Schule ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen, um die Lernbedingungen weiter zu verbessern.…
Pressemitteilung
Eine deutliche Mehrheit des Geraer Stadtrates hat sich in der Sitzung am 4.6.2020 mit einer sachlich begründeten und haushalterisch verantwortungsvollen Entscheidung zum Kauf von sechs Straßenbahnen gegenüber der Wunschvorstellung des…
Offener Brief zur Allgemeinverfügung der Stadt in Bezug auf die 3.ThürSARS-CoV-2-VO
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, seit mehreren Wochen war abzusehen, dass eine schrittweise Öffnung erfolgen kann und muss. Die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates haben Sie wöchentlich gebeten, sie in die die Erarbeitung…
Offener Brief zur Allgemeinverfügung der Stadt in Bezug auf die 3.ThürSARS-CoV-2-VOWeiterlesen
Schrittweises „Austrittsszenario“ aus der Coronakrise
Die Corona – Regelungen wirken sich auch auf die Tätigkeiten der gewählten Vertreter des Volkes/Kommunen aus. Sie sind mehr oder weniger seit Mitte März 2020 aus Entscheidungsprozessen ausgeschlossen und haben…
Schrittweises „Austrittsszenario“ aus der CoronakriseWeiterlesen
Offener brief an den Präsidenten des Thüringer Landesverwaltungsamtes
Sehr geehrter Herr Roßner, am 23. April 2020, 11:27 Uhr haben Sie den Oberbürgermeister der Stadt Gera per E-Mail informiert, dass Hinweise von Stadtratsmitgliedern bei Ihnen eingegangen sind. Diese haben…
Offener brief an den Präsidenten des Thüringer LandesverwaltungsamtesWeiterlesen
Persönliche Meinungsäußerung des Fraktionsvorsitzenden der Bürgerschaft Gera
Seit dem 15.03.2020 sind die meisten Grenzen in Europa wegen der Corona – Pandemie geschlossen. Das Land Thüringen und die Stadt Gera haben zum Schutze der Bürger schon reagiert. So…
Persönliche Meinungsäußerung des Fraktionsvorsitzenden der Bürgerschaft GeraWeiterlesen
Bürgerschaft Gera e.V. hat neuen Vorstand gewählt (Pressemitteilung)
Der Verein Bürgerschaft Gera e.V. hat am 25.02.2020 in seiner Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt und diesen dabei verjüngt. Der bisherige Vorsitzende, Dr. Ulrich Porst, der seit der Gründung…
Bürgerschaft Gera e.V. hat neuen Vorstand gewählt (Pressemitteilung)Weiterlesen
Coronavirus in Gera
Zunächst sei nur kurz auf die internationale und nationale epidemische Lage reflektieren. 2002/3 brach erstmals Sars-CoV in China mit ca. 800 Toten weltweit aus. Die Inkubationszeit betrug damals 2 bis…
Bürgerschaft Gera und FÜR GERA
Bürgerschaft Gera und FÜR GERA GEHEN NEUE WEGE Im Stadtrat von Gera haben die Fraktionen der Bürgerschaft Gera und FÜR GERA auf Grund der gleichen Interessenslagen im Juni 2019 eine…