Die Fraktionen Bürgerschaft Gera und FÜR GERA fusionieren zum 01.07.2023 und werden künftig unter dem Namen Bürgerschaft FÜR GERA auftreten.

Damit wird die erfolgreiche Zusammenarbeit der Ausschussgemeinschaft beider Fraktionen nach vier Jahren einerseits beendet aber andererseits die Chance genutzt, in einer starken Fraktion, bestehend aus nunmehr fünf Mitgliedern, im Stadtrat vertreten zu sein.
Es hat sich in den zurückliegenden vier Jahren gezeigt, dass die Interessenslage aufgrund gemeinsamer politischer Ziele der beiden Fraktionen fast deckungsgleich ist und sich ein Konzentrieren der Kräfte in der bürgerlichen Mitte der Gesellschaft als sinnvoll herausgestellt hat. Dies geschieht, um aktiv in der Kommunalpolitik von Gera mit gestalten zu können.
Am 13.06.2023 wurde dies der Verwaltung formell mitgeteilt.
Mit dieser gemeinsamen Fraktion wird der eigentliche Wählerwille widergespiegelt.
Die Mitglieder der Fraktion werden die sich daraus ergebenden Sitze in den Ausschüssen und Gremien fachkompetent besetzen.
„Gemeinsam sind wir nach wie vor Ansprechpartner für die Bürger und Bürgerinnen von Gera und werden deren Interessen im Stadtrat mit gewohnter Sachlichkeit vertreten. Unsere gemeinsame Zielrichtung im Stadtrat ist, eine möglichst breite bürgerliche Mitte abzubilden.“ Dies betonen der Fraktionsvorsitzende Dr. Ulrich Porst und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sandra Raatz.
Gera, 21.06.2023
v.i.S.d.P.
Dr.-Ing. Ulrich Porst / Fraktion Bürgerschaft Gera / Vorsitzender
Sandra Raatz / Fraktion FÜR GERA / Vorsitzende