• Menu
  • Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Bürgerschaft Gera · Fraktion und Verein

Fraktion im Stadtrat Gera. Gemeinsam für ein l(i)ebenswertes und zukunftorientiertes Gera

  • Startseite
  • Programm 2019
    • Unsere Kandidaten 2019
  • Verein
    • Vorstand des Vereins
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Die Fraktion
  • Archiv
  • Kontakt
  • Startseite
  • Programm 2019
    • Unsere Kandidaten 2019
  • Verein
    • Vorstand des Vereins
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Die Fraktion
  • Archiv
  • Kontakt

Beiträge

  • Jahresresümee 2020 der Fraktion Bürgerschaft Gera
  • Pressemitteilung: Haushalt der Stadt Gera 2021
  • Bürgerschaft Gera e. V. mahnt an: Für die Stadtentwicklung besteht dringender Handlungsbedarf!
  • Keine Schule zweiter Klasse
  • Pressemitteilung
  • Offener Brief zur Allgemeinverfügung der Stadt in Bezug auf die 3.ThürSARS-CoV-2-VO
  • Schrittweises „Austrittsszenario“ aus der Coronakrise
  • Offener brief an den Präsidenten des Thüringer Landesverwaltungsamtes
  • Persönliche Meinungsäußerung des Fraktionsvorsitzenden der Bürgerschaft Gera
  • Bürgerschaft Gera e.V. hat neuen Vorstand gewählt (Pressemitteilung)
  • Coronavirus in Gera
  • Bürgerschaft Gera und FÜR GERA
  • Händlersterben in der Innenstadt und was man wissen sollte
  • Sachspende für die 4. Regelschule
  • Die Bürgerschaft Gera zum Neuen Jahr „Wir bleiben optimistisch“
  • Amtliche Informationen der Stadt Gera
  • Feuerwehrschule in Thüringen
  • Stellungnahme der Bürgerschaft Gera e.V. zur Kommunalwahl 2019 in Gera
  • OTZ vom 27.05.2019
  • Kommunalwahl 2019 – Die Qual der Wahl
  • OTZ vom 10.05.2019
  • Podiumsdiskussion beim Studentenförderverein am 09.05.2019
  • Redebeitrag zur Podiumsdiskussion beim Studentenförderverein am 09.05.2019
  • Für die Bürgerschaft Gera ist die Wirtschaftskraft die Grundlage
  • Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 25.05.2019
  • Wieviel Neue Mitte braucht Gera?
  • Ordnungs – und Sicherheitslage in Gera
  • Redezeitbegrenzung im Stadtrat – Es wäre ein Segen
  • Sauberere Luft und Ampelanlagen im Straßenverkehr
  • 4. Regelschule – Wie ist der Sachstand
  • Was sollte man zum Haushaltplan (HHP) der Stadt Gera 2019 wissen?
  • Presserklärung – Bürgerschaft Gera e.V.
  • Offener Brief zur geplanten Gebietsreform
  • Über die Kultur des Alltags
  • „Man ist nicht an der Spitze um herabzublicken…“
  • Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen
  • Die Natur schenkt uns das Leben, nicht den Sinn
  • Rückblick und Neuwahl des Vorstandes der Bürgerschaft Gera e. V.

Seiten

  • Unsere Kandidaten zur Kommunalwahl 2019
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Archiv
  • Die Fraktion
  • Programm
  • Satzung
  • Mitgliedschaft
  • Geschichte
  • Vorstand des Vereins
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite

Categories:

  • Allgemein
  • Nachgeharkt

Authors:

  • michaelstumm (38)

Monthly:

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • November 2016
  • Dezember 2015
  • Mai 2015
  • März 2015

Primary Sidebar

Kontakt

Bürgerschaft Gera e. V.
Maienweg 31 · 07546 Gera

E-Mail: info@buergerschaft-gera.de
Website: www.buergerschaft-gera.de

Vereinsvorsitzender:
Kerstin Geier

Neueste Beiträge

  • Jahresresümee 2020 der Fraktion Bürgerschaft Gera
  • Pressemitteilung: Haushalt der Stadt Gera 2021
  • Bürgerschaft Gera e. V. mahnt an: Für die Stadtentwicklung besteht dringender Handlungsbedarf!
  • Keine Schule zweiter Klasse
  • Pressemitteilung

Copyright © 2021 · Bürgerschaft Gera e. V. · Sitemap · Datenschutz · Impressum

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Angebot zu verbessern. Es gibt technisch notwendige Cookies und solche, die Sie ausschalten können, wenn Sie es wünschen.

AblehnenAkzeptieren

Cookie Einstellungen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.