Vorstand des Bürgerschaft Gera e. V.
Kerstin Geier – Vorsitzende
Klaus Theuermeister – Stellvertreter
Franziska Rilke – Stellvertreterin
Dr. Michael Kneisel – Beisitzer
Jörg Deumer – Beisitzer
Gudrun Trinks – Kassenwart
Kerstin Geier
Vereinsvorsitzende
Geschäftsstellenleiterin der Fraktion Bürgerschaft Gera
„Mit Vernunft und Sachverstand“ – dieses Motto der parteiunabhängigen Wählervereinigung Bürgerschaft Gera war für mich 2018 unter anderem ausschlaggebend, dem Verein beizutreten und mich in meiner Heimatstadt Gera kommunalpolitisch zu engagieren. Als selbständige Unternehmerin kenne ich die Hürden, die oftmals durch unvernünftiges Handeln und Inkompetenz entstehen. Diese Hürden gilt es abzubauen, auf dem freien Markt ebenso wie in der Politik.
Kontakt:
Telefon +49 173 1605116
E-Mail info@buergerschaft-gera.de
Klaus Theuermeister
Stellvertretender Vorsitzender
Mitglied im Ortsteilrat Zwötzen
Mitglied in der Wasserwehr Gera
Schwerpunkte meiner Arbeit
Seit mehr als 20 Jahren bin im kommunalpolitischen Bereich der Stadt Gera stark engagiert. Für mich ist es wichtig, gerade in der jetzigen schweren finanzpolitischen Krise der Stadt Gera, ehrenamtlich zu arbeiten und zur Verbesserung der Situation beizutragen.
Oberste Priorität hat für mich die Unterstützung und die Gewinnung von Wirtschaftsinvestoren und die Ansiedlung von Gewerbe in Gera. Um Gera weiterhin als lebenswerte Stadt zu erhalten, will ich mitarbeiten an der Lösung, die prekäre Finanzsituation der Stadt zu verbessern.
Kontakt: ktheuer1104@aol.com
Dr. Michael Kneisel
Dr. Michael Kneisel ist seit 1999 Mitglied im Geraer Stadtrat, Gründungsmitglied und Beisitzer im Vorstand des Bürgerschaft Gera e. V. Er ist Stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Bürgerschaft Gera.
Schwerpunkte meiner Arbeit:
Die Entwicklung unseres Klinikums zum modernen Krankenhaus der Maximalversorgung war Schwerpunkt in den letzten zwölf Jahren – die Entwicklung des ehemaligen Standortes II ist ein Thema künftiger Arbeit.
Die Ansiedlung der Berufsakademie und der ersten privaten Fachhochschule Thüringens in Trägerschaft der SRH war der größte Erfolg der letzten Jahre – die Berufsakademie zur staatlichen Fachhochschule aufzubauen ist Schwerpunkt der nächsten Jahre und Beitrag um die Jugend unserer Stadt mit attraktiver Hochschulausbildung in Gera zu binden.
Als langjährigem Vorsitzenden des Wirtschaftsverbandes ist mir ganz besonders die wirtschaftliche Entwicklung in unserer Stadt Kernaufgabe. Für die Bürgerinnen und Bürger und für die Stadt Gera ist eine Zukunft nur mit wirtschaftlicher Stärke möglich. Berechenbarkeit der Verwaltungsarbeit der Stadt und Transparenz dieser Prozesse gepaart mit Zuverlässigkeit für die Unternehmen wird Hauptziel der Arbeit für die ansässigen Wirtschaftsunternehmen und der Standortvorteil für die Gewinnung neuer Unternehmen mit lukrativen Arbeitsplätzen sein.
Kontakt: Michael@kneisel-gera.de
Gudrun Trinks
Gudrun Trinks ist Gründungsmitglied und Kassenwart des Bürgerschaft Gera e.V.
Kontakt: info@buergerschaft-gera.de